Eddy „The Chief“ Clearwater verstorben
(Kommentare: 0)
Erste Single 1958 veröffentlicht
Edward Harrington, so der bürgerliche Name von Eddy „The Chief“ Clearwater, wurde am 10. Januar 1935 in Macon, Mississippi, geboren und zog 1948 mit seiner Familie nach Birmingham, Alabama. Er lernte früh das Gitarrespielen und trat in verschiedenen Gospelgruppen auf, darunter die heute legendären Five Blind Boys of Alabama. Nach Chicago kam er 1950 und freundete sich dort mit Magic Sam an, der sein Lehrmeister werden sollte. Als Guitar Eddy machte er sich durch Auftritte in den Clubs der South und West Side schnell einen guten Namen, inspiriert von Chuck Berry fügte er seinen Stil Ende der 50er Rock’n’Roll-Elemente hinzu. Die erste Single, „Hill Billy Blues“, erschien 1958 auf dem Label seines Onkels (Atomic H) unter dem Künstlernamen Clear Waters, später benannte er sich in Eddy Clearwater um.
Bis Ende der 70er-Jahre war er vorrangig in Chicago aktiv, nach zwei LPs für das Label MCM Blues Records wurde er durch den dritten Longplayer („The Chief“, Rooster Blues Records) ab 1980 auch international bekannter. Im Laufe seiner Karriere hat Eddy Clearwater auf Labels wie Alligator, Bullseye, Evidence oder Delmark knapp 20 LPs/CDs veröffentlicht. Er vermischte Elemente aus Blues, Rock, Gospel, Rock’n’Roll und Country zu einem Stil, den er selbst „Rock-a-Blues“ nannte und mit dem er – nicht zuletzt durch sein originelles Songwriting und seine meist extravaganten Bühnenshows – mächtig Party-Stimmung verbreitete. Er wurde 2016 in die Blues Hall Of Fame aufgenommen, gewann zwei Blues Music Awards und wurde einmal für einen Grammy in der Kategorie „bestes traditionelles Bluesalbum“ nominiert. Eddy „The Chief“ Clearwater verstarb am Freitag, den 1. Juni, in Skokie, Illinois, im Alter von 83 Jahren an Herzversagen.
02.06.2018 • Dirk Föhrs
bluesnews-Shop
Aktuelles Heft

bluesnews 96
Dez. 2018 bis März 2019
6,50 €
Mit Gratis-CD für Abonnent/innen!
THEMEN
Rosedale, Kenny "Blues Boss" Wayne, Layla Zoe, Mike Vernon, Keith Stone With Red Gravy, Blues Caravan 2019, Mick Kolassa, Trudy Lynn, Jonathon Long, Colin James, Lindsay Beaver, Cliff Stevens, Big Jay McNeely, Steamhammer, Daniel De Vita, Vanja Sky, Vanesa Harbek, European Blues Union, über 100 Rezensionen u. v. m.
Einen Kommentar schreiben